Kategorie: Auftritt

  • Drei Bühnen, ein Abend – Unser Auftritt bei der Extraschicht 2025 auf Zollverein

    Die Extraschicht 2025 liegt hinter uns – und wir als Brass Band Essen blicken mit großer Freude auf einen stimmungsvollen Abend auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen zurück. Im Rahmen der Nacht der Industriekultur durften wir gleich drei Konzerte an verschiedenen Spielorten innerhalb des Zollverein-Geländes gestalten und einen musikalischen Beitrag zu diesem besonderen Kulturereignis leisten.

    Unsere Auftritte fanden zu folgenden Zeiten und Orten statt:

    • 19:15 Uhr – Werner-Müller-Platz
    • 21:15 Uhr – Ehrenhof
    • 23:15 Uhr – Zechenpark (an jenem Ort, an dem wir bereits beim „Boulevard der Träume“ auftreten durften)

    Den Abend eröffneten wir mit der festlichen „O.B.1. Fanfare“ von Tom Watson, arrangiert von Jock McKenzie und editiert von Roger Argente. Im Verlauf der Konzerte präsentierten wir ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Originalkompositionen als auch Arrangements bekannter Werke umfasste – darunter:

    • „Viking Age“ von Thierry Deleruyelle
    • „El es el Señor“ von Dean Jones
    • „Wild West“ von Ennio Morricone, arr. Sandy Smith
    • „Sandon“ von Charles Henry Purday, arr. Chris Houlding
    • „Billy Goat Stomp“ von Jelly Roll Morton, arr. Chris Houlding
    • „Here’s That Rainy Day“ von Jimmy Van Heusen, arr. Chris Houlding
    • „Embers“ von Tom Davoren
    • „What a Wonderful World“ von Bob Thiele, arr. Peter Ratnik
    • „Sleep“ von Eric Whitacre, arr. Klaas van der Woude
    • „King Cotton“ (Marsch) von John Philip Sousa

    Das Zusammenspiel von Musik, historischem Ort und lauem Sommerabend machte diesen Auftritt für uns zu einer besonders schönen Erfahrung. Zahlreiche Zuhörer:innen blieben stehen, hörten aufmerksam zu und begegneten uns mit freundlicher Offenheit und Interesse – eine Atmosphäre, für die wir sehr dankbar sind.

    Unser Dank gilt den Veranstalter:innen der Extraschicht, allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen sowie den vielen Besucher:innen, die sich auf die musikalischen Eindrücke eingelassen haben.

    Wir freuen uns auf weitere Begegnungen – auf Zollverein oder anderswo!

  • Drei Bühnen – eine Band: Die Brass Band Essen bei der Extraschicht 2025 auf der Zeche Zollverein

    Am 28. Juni 2025 ist es wieder soweit: Die Extraschicht – Nacht der Industriekultur bringt das Ruhrgebiet zum Leuchten. Auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen, dem wohl bekanntesten Industrie-Denkmal Deutschlands, trifft auch in diesem Jahr wieder eindrucksvolle Industriekulisse auf hochkarätige Kultur – und mittendrin: die Brass Band Essen.

    Mit gleich drei Auftritten an drei verschiedenen Spielorten wird die Brassband Essen das Publikum auf eine musikalische Reise mitnehmen, die Geschichte, Klang und Emotionen verbindet:

    Unsere Auftrittszeiten:

    • 19:15 – 19:45 Uhr am Werner-Müller-Platz
    • 21:15 – 21:45 Uhr im Ehrenhof
    • 23:15 – 23:45 Uhr im Zechenpark, wo wir bereits beim „Boulevard der Träume“ im Juni für große Begeisterung sorgen durften

    Die Auftritte der Brass Band Essen sind mehr als nur Konzerte – sie sind lebendige Klangbilder, die sich perfekt in die Kulisse des ehemaligen Steinkohlebergwerks einfügen. Mit Werken wie dem dramatisch-epischen „Viking Age“ von Thierry Deleruyelle, dem mitreißenden „El es el Señor“ von Dean Jones oder dem packenden Western-Medley „Wild West“ von Ennio Morricone, arrangiert von Sandy Smith, erwartet das Publikum ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm, das die stilistische Bandbreite der Brassband-Musik eindrucksvoll unter Beweis stellt.

    Dabei reicht das Repertoire von filmmusikalischen Erzählformen bis hin zu kontemporären Originalkompositionen – stets getragen vom warmen Klangbild und der dynamischen Ausdruckskraft eines vollständigen Brassband-Ensembles.

    Die Brass Band Essen versteht sich als kultureller Botschafter der Region und freut sich, ein Teil dieses außergewöhnlichen Abends zu sein. Die Extraschicht ist für uns nicht nur eine Bühne, sondern ein Ort der Begegnung, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen über die Musik miteinander in Verbindung treten.

    Kommt vorbei, begleitet uns durch die Nacht und erlebt, wie die Industriearchitektur von gestern und die Musik von heute zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
    Wir freuen uns auf euch – live und laut bei der Extraschicht 2025!

  • Brass Band beim „Boulevard der Träume“ an der Zeche Zollverein

    Erfolgreicher Auftritt unserer Brass Band beim „Boulevard der Träume“ an der Zeche Zollverein

    Am 22. Juni 2025 durften wir als Brass Band Teil des außergewöhnlichen Kulturfestivals „Boulevard der Träume“ auf dem beeindruckenden Gelände der Zeche Zollverein in Essen sein – ein Auftritt, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

    Bei strahlendem Sommerwetter und vor einer begeisterten Kulisse präsentierten wir ein abwechslungsreiches Programm aus mitreißenden Klassikern, modernen Arrangements und groovigen Rhythmen. Die energiegeladene Stimmung des Publikums hat uns förmlich getragen und jede Note beflügelt.

    Besonders schön war die Vielfalt der Besucher:innen – von jung bis alt, musikbegeistert und neugierig – sie alle haben gemeinsam mit uns den Moment gefeiert. Der stimmungsvolle Industriecharme der Zeche Zollverein bot die perfekte Kulisse für unseren Auftritt und verlieh dem Festival eine besondere Atmosphäre.

    Wir danken den Veranstaltern für die tolle Organisation und allen Zuhörer:innen für den herzlichen Applaus. Es war uns eine Ehre, Teil dieses unvergesslichen Tages zu sein!

  • Brass Band Essen: Konzert am 23. März 2025 in der FEG Wanheimerort

    Die Brass Band Essen lädt am 23. März 2025 um 18 Uhr zu einem mitreißenden Konzert mit dem Motto „Spirit of America“ in die FEG Wanheimerort ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm voller Emotion und Energie präsentieren die 25 Blechbläser und drei Schlagzeuger die ganze Bandbreite der Brass-Band-Musik – von epischer Filmmusik bis zu feurigen südamerikanischen Rhythmen.

    (mehr …)
  • Ein festlicher Abend mit der Brass Band Essen

    Am Abend des 15. Dezember 2024 lud die Brass Band Essen zu ihrem Weihnachtskonzert ins Haus Fuhr in Essen-Werden ein. Unter der Leitung von Prof. Christopher Houlding präsentierte die Band ein vielseitiges und stimmungsvolles Programm, das die Besucher von der ersten bis zur letzten Note in die festliche Atmosphäre der Adventszeit eintauchen ließ.

    (mehr …)
  • Festliche Brass-Band-Klänge zur Weihnachtszeit im Haus Fuhr

    Essen, den 15. November 2024 – Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich auf die Weihnachtszeit mit Musik einzustimmen.

    (mehr …)